Was ist KI-Marketing? Definitionen und Beispiele (2025)

Jamie Giggs, 02. Januar 2023
Was ist KI-Marketing? Definitionen und Beispiele (2025)
Teilen
Starten Sie den Verkauf digitaler Produkte mit Crevio
Crevio Logo
Crevio
Sponsored
5.0
(1)
$ 29.00 / Monat
Crevio ist eine Plattform für Entwickler zum Verkauf digitaler Produkte, Dienste, Kurse und Zugriff auf andere Drittanbieter. Erfahren Sie mehr darüber Crevio

Nicht überzeugt von KI? Du solltest sein. Entsprechend Statistasoll der Softwaremarkt für künstliche Intelligenz (KI) bis 126 auf rund 2025 Milliarden US-Dollar anwachsen.

KI stört die folgenden wichtigen Industrien:

  • Unterhaltung
  • Gesundheitswesen
  • Finanzdienstleistungen
  • Lebensmitteltechnologie
  • Logistik und Transport
  • Fertigung
  • Immobilien
  • Einzelhandel und E-Commerce
  • Reisen

KI verbessert den Betrieb und rationalisiert Aufgaben, die anfangs Stunden dauern, und reduziert sie auf Minuten. Beispielsweise führt die KI im Gesundheitswesen bestimmte fortgeschrittene Operationen zusammen mit Menschen durch.

Auch das Marketing selbst profitiert stark vom Einsatz von KI, da eine Fülle von Tools zur Verfügung steht, die Ihnen die Arbeit erleichtern und es Ihnen ermöglichen, intelligenter und produktiver zu arbeiten.

KI-Marketing-Statistiken
Marktwert von künstlicher Intelligenz (KI) im Marketing weltweit von 2020 bis 2028. Quelle: Statista

Sie sind sich nicht sicher, wo Sie mit KI-Marketing anfangen sollen? Mach dir keine Sorgen; Dieser Leitfaden behandelt, was KI ist, wie sie funktioniert und welche Rolle KI im digitalen Marketing für 2025 spielt.

Was ist KI-Marketing?

Es gibt keine einheitliche Definition von KI, aber das Grundkonzept bleibt dasselbe: ein System verschiedener Computertechnologien, die zusammenarbeiten, um mit einem ähnlichen Intellekt wie Menschen zu denken, zu handeln und zu lernen, und das menschliches Verhalten nachahmen kann.

Maschinelles Lernen ist eine Form der KI, die vergangene Daten verwendet, um sich kontinuierlich zu verbessern, während sie durch ihre eigenen Erfahrungen und Daten (ohne menschliches Eingreifen) lernt.

Das Erstellen von Marketing- und Werbekampagnen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren, wird als KI-Marketing bezeichnet.

Wie es funktioniert

Die rasante Entwicklung der KI ist in die Höhe geschossen und hat zu vielen geführt Marketing-Tools, die Aufgaben automatisieren und beim Erstellen von Inhalten helfen können. KI trifft Entscheidungen und reagiert entsprechend auf der Grundlage von Kundenerkenntnissen, wirtschaftlichen Trends, Datenerfassung und -analyse.

Hauptvorteile des Einsatzes von KI im Marketing

1. Verbraucherverhalten verstehen

Die Kenntnis Ihrer Zielgruppe und die Vorhersage von Verhalten und potenziellen Kaufmustern ist im Marketing von entscheidender Bedeutung. KI kombiniert jede Menge Ressourcen und Big Data und gibt genauere Einblicke in jeden Kunden.

Darüber hinaus können Vermarkter diese neu gewonnenen Informationen nutzen, um ihre Marketingstrategien zu planen, zu entwerfen und umzusetzen. Kampagnen werden aktualisiert, um das Engagement zu maximieren und sich auf die richtige Gruppe von Verbrauchern für das Produkt oder die Dienstleistung zu konzentrieren.

2. Bessere Kundensegmentierung

Die traditionelle Kundensegmentierung gruppierte und differenzierte Kunden zunächst nach Geschlecht, Alter, Demografie, Ausgabegewohnheiten und Geografie. Vermarkter untersuchten auch, ob der Kunde ein Erstkäufer oder ein wiederkehrender Kunde war.

Dennoch gibt es bei der traditionellen Kundensegmentierung Bereiche mit Verbesserungsbedarf, wie z. B. mangelnde Personalisierung, Genauigkeit und die Notwendigkeit, zeitaufwändige Recherchen durchzuführen.

KI-Technologien können hier helfen. Mit maschinellem und tiefem Lernen können Marketingteams jede Markeninteraktion kontinuierlich sammeln und analysieren – die richtigen Informationen werden recherchiert und KI sammelt automatisch hochwertige Erkenntnisse. Von dort aus können Vermarkter bestimmte Kunden mit maßgeschneiderten Nachrichten ansprechensages in viel größerem Maßstab.

KI sagt auch die besten Zeiten für gezielte Anzeigen, Rabatte und E-Mails voraus, sodass der Kunde weniger wahrscheinlich ein Gefühl des Misstrauens verspürt.

3. Besser personalisierte Inhalte und Empfehlungen

Ein weiterer Vorteil des KI-Marketings sind genaue Empfehlungen und individualisierte Inhalte. Netflix verwendet beispielsweise KI, um dem Benutzer basierend auf Vorlieben, Abneigungen, zuvor gespielten Shows, Genres und Filmen vorzuschlagen, was er sehen soll, während es Trailer abspielt.

Der abgespielte Inhalt bewirbt Programme und bindet Kunden immer wieder neu ein, die wiederum abonnieren und Inhalte ansehen.

4. Echtzeit-Optimierung von Kampagnen

KI verwendet Echtzeitoptimierung, was bedeutet, dass Unternehmen die Kampagnenleistung verfolgen und kontinuierlich optimieren können. Unternehmen schneiden besser ab, da sie aktiv auf die Daten reagieren können, sobald sie auftauchen; es schafft ein Gefühl der Dringlichkeit.

5. Verbesserung der Effizienz und Produktivität von Marketingteams

Arbeitszeiten werden mit KI-Tools besser genutzt, da routinemäßige Verwaltungsaufgaben wie Suchmaschinenmarketing (SEM), E-Mail-Marketingberichte und Inhaltsanweisungen schnell erledigt werden können.

Diese freigewordene Zeit wird effizienter und strategischer genutzt und das Team wird dadurch entlastet.

6. Automatisierte Entscheidungsfindung

Früher dauerte es Stunden (und sogar Tage), um Geschäftsentscheidungen oder Marketingstrategien zu treffen. Mit KI liefern die gesammelten Daten jetzt schnell präzise Antworten, sodass es keinen Raum für Unentschlossenheit gibt.

Wie wird KI-Marketing eingesetzt? 

Kundenbeziehungsmanagement 

Eine Gewinnkombination ist die Verwendung CRM-Software (Customer Relationship Management) und KI, um die zukünftige Nachfrage nach Waren vorherzusagen und die Reise eines einzelnen Produkts zu analysieren.

Es ist wichtig, Ihre Kunden zu kennen. Indem Sie ihre Bewegungen vorhersagen, können Sie ein Produkt zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt bringen. Ebenso können Sie sie zu relevanten Zeiten kontaktieren, um eine hohe Absprungrate zu minimieren.

Zum Beispiel Pipedrive ist eine CRM-Plattform, die tief in Verkaufsstrategien eintaucht und mit KI ausgestattet ist, sodass Sie Geschäfte durchgehend verfolgen, Ihre Kampagnen visuell überwachen und die Kommunikationsverfolgung für E-Mails, Chats und Anrufe anzeigen können.

Bemerkenswerte Beispiele für CRMs umfassen die folgenden:

Kundensegmentierung

Vermarkter können eine bestimmte Kundengruppe mit personalisierten Nachrichten ansprechensages (und Inhalte) in großen Mengen dank der Maschinen- und Deep-Learning-Techniken von KI. Zum Beispiel, HubSpot bietet eine breite Palette von Tools, KI-Erkenntnissen und umfangreichen Segmentierungsoptionen.

Chatbots

Ein Chatbot ist eine Software, die Kunden automatisch antwortet. Zu den wichtigsten Beispielen für Unternehmen, die Chatbots für den Kundensupport verwenden, gehören Amazon, Spotify und Mastercard. Chatbots können spezifische Fragen zu Produkten beantworten und Kunden bei Bedarf an Live-Agenten weiterleiten.

Die Verarbeitung natürlicher Sprache hat Computer menschlicher gemacht und kann jetzt realistische Gespräche führen.

SEO

Sicherstellen, dass Ihre Inhalte suchmaschinenoptimiert sind, ist eine Notwendigkeit für jedes Unternehmen, insbesondere um bei Google einen höheren Rang einzunehmen und den Verkehr auf Ihre Website zu lenken. Es gibt eine Vielzahl von SEO-Tools das kann Aufgaben unterstützen und automatisieren, wie z. B. das Erstellen von Gliederungen für Posts.

Kreative Asset-Produktion

Das Erstellen digitaler Kunst war noch nie einfacher; KI-Kunstgeneratoren können Bilder bearbeiten, Präsentationen entwerfen und sogar Hintergründe aus Videos entfernen. Zum Beispiel können Logo-Ersteller wie Brand.io sofort Logos auf der Grundlage Ihrer Auswahl erstellen.

Ebenso KI-Schreibsoftware Verbessert die Artikel- und Inhaltsproduktion durch automatisches Erstellen von Beiträgen, Schreiben von Texten und Unterstützung bei der Grammatik. Grammarly, durchsucht beispielsweise Ihr Dokument nach Fehlern und scannt Ihr Stück mit Millionen anderer im Internet, um es auf Plagiate zu prüfen.

Es gibt eine ganze Fülle exzellenter Tools, die darauf warten, entdeckt zu werden.

KI-Analyse

Big Data ist ein komplexer Begriff, der zu definieren ist – er besteht aus riesigen Mengen an strukturierten, unstrukturierten und halbstrukturierten Informationen, die von Unternehmen für verschiedene Zwecke gesammelt und ausgewertet werden, beispielsweise um menschliches Verhalten und Trends vorherzusagen. 

KI- und Big-Data-Tools helfen Vermarktern bei der Entscheidung, welche Art von Inhalten produziert werden sollen, und können erstklassige Einblicke liefern, die wichtige Entscheidungen für Kampagnen erleichtern. Ein Hauptbeispiel für KI-Analysen ist Google Analytics.

Kurz gesagt, das Kundenerlebnis wird durch den Einsatz von KI-Analysen erheblich verbessert.

Social Media Automatisierung

Die Interaktion mit Ihrem Publikum in den sozialen Medien ist entscheidend für die Schaffung Ihrer Marke und die Werbung für Ihr Unternehmen. KI kann Ihre sozialen Medien planen, Ihre Posts für alle Social-Media-Konten automatisieren und Engagements über das Dashboard verfolgen.

Datenanalyse

Das manuelle Sammeln und Sammeln riesiger Informationsmengen kann stressig und zeitaufwändig sein, aber mit KI gehört es jetzt der Vergangenheit an.

Medienkauf

KI prognostiziert auf clevere Weise, wie Anzeigen- und Medienplatzierungen für ein Unternehmen am besten implementiert werden können, wodurch der ROI erheblich gesteigert wird.

Zu berücksichtigende Herausforderungen

Trainingszeit und Datenqualität

KI ist wie ein Teammitglied, das geschult werden muss: Es braucht Zeit, um sich mit einem System vertraut zu machen. Die richtigen Details müssen eingegeben werden, um genaue Informationen zu erhalten, und der Lernprozess erfordert eine Datenqualitätssicherung.

Die getroffenen Vorhersagen und Entscheidungen sind überflüssig, wenn die KI nicht richtig trainiert ist.

Datenschutz

Denken Sie daran, dass die DSGVO-Standards von KI-Software bei der Verwendung von Verbraucherdaten für die Marketingpersonalisierung möglicherweise übersehen werden, es sei denn, sie ist speziell zur Einhaltung gesetzlicher Richtlinien programmiert.

Buy-in und Adoption des Marketingteams

Marketingteams müssen nachweisen, wie KI dem Team zugute kommt, damit Geschäftsinteressenten Investitionsbudgets bereitstellen. Die Verwendung geeigneter Messinstrumente ist entscheidend, um Fördermittel zu erhalten.

Einsatz von Best Practices

Das Regelwerk ist nicht definiert, da die Technologie relativ neu ist. Daher müssen digitale Vermarkter die langfristigen und kurzfristigen Auswirkungen einer KI-Marketingstrategie berücksichtigen.

Richtlinien für den effektiven Einsatz von KI im Marketing

Hier sind einige Richtlinien, um KI im Marketing optimal zu nutzen.

  • Legen Sie Ihre Ziele fest: Setzen Sie klare Ziele für Ihre KI-Marketingkampagne.
  • Datenschutzstandards sicherstellen: Um das Vertrauen der Verbraucher zu wahren, befolgen Sie Datenschutzstandards und stellen Sie sicher, dass sie in Ihre KI einprogrammiert werden.
  • Datenmenge und Quellen: Damit Marketing-KI erfolgreich funktioniert, müssen Sie über eine große Menge an Daten verfügen, die sofort verfügbar sind. Die Informationen trainieren ein KI-Tool in Bezug auf Kundenpräferenzen, wirtschaftliche Faktoren und externe Trends. Das Hinzufügen der Daten Ihres CRM informiert die KI über den Kampagnenverlauf und die Standortdaten. Vermarkter können auch Daten von Drittanbietern und Sekundärdaten hinzufügen, um eine Kaufentscheidung zu unterstützen.
  • Datenqualität wahren: Es ist ratsam, vor der Implementierung von KI-Marketingprogrammen zu planen. Marketer sollten mit verschiedenen Abteilungen und Datenverwaltungsteams zusammenarbeiten, um einen Plan zur Datenpflege und -speicherung zu entwickeln. Einige Daten müssen anhand der sieben Dimensionen als grobe Richtlinie bereinigt werden: Aktualität, Vollständigkeit, Konsistenz, Relevanz, Transparenz, Genauigkeit und Repräsentativität.
  • Erstellen einer integrierten KI-Marketingstrategie: Stellen Sie sicher, dass KI-Tools in arbeitsintensiven Bereichen wie der Datenanalyse – oder anderen blinden Flecken – eingesetzt werden, um Ihre Marketingstrategie zu verbessern.

Fazit

Das Aufkommen von KI im Marketing ist ebenso nützlich wie störend für den täglichen Marketingbetrieb. Es ist wichtig zu verstehen, wie Sie es am besten implementieren und die richtige KI-Plattform für Ihr Unternehmen finden können.

Abonnieren Sie und erhalten Sie Software-Angebote direkt in Ihrem Posteingang.
Registrieren Über 5,300 weitere Unternehmer Bleiben Sie über die neuesten Angebote auf dem Laufenden.
Kein Spam. Abmelden ist jederzeit möglich.